The Agenda

#45 - Dr. Philine Erfurt Sandhu – Eine Neuausrichtung des Aufsichtsrates ist notwendig

SHERPANY Season 5 Episode 45

Wie können sich Aufsichtsräte für die Zukunft neu aufstellen? Was genau muss sich verändern? Welche neuen Anforderungen werden an das oberste Kontrollgremium gestellt? Und welche Rolle spielt Leadership in diesem Veränderungsprozess? In dieser Episode des The Agenda Podcasts spricht Dr. Philine Erfurt Sandhu, Vorstandsvorsitzende des Berliner Instituts für Governance & Leadership an der Hochschule für Wirtschaft & Recht mit Podcast-Host Ingo Notthoff darüber, was Aufsichtsräte heute leisten müssen, um ihre Unternehmen zukunftssicher zu gestalten.  Sie beleuchten die Herausforderungen, vor denen Aufsichtsräte stehen, die Rolle von Diversität und Weiterbildung, sowie die Bedeutung von Leadership und strategischer Partnerschaft zwischen Aufsichtsrat und Vorstand. Zudem geht es darum, die Corporate Governance von Unternehmen zukunftsorientiert zu gestalten.

Die Episode im Überblick:

  • Die Rolle von Aufsichtsräten muss sich zur strategischen Partnerschaft wandeln
  • Aufsichtsräte müssen sich weiterentwickeln, um technologischen und geopolitischen Anforderungen gerecht zu werden
  • Diversität in den Gremien ist entscheidend für innovative Lösungen
  • Fortbildung und persönliche Entwicklung sind unerlässlich für Aufsichtsratsmitglieder
  • Aufsichtsräte sollten als Komplexitätsübersetzer fungieren
  • Die Qualität der Zusammenarbeit im Aufsichtsrat muss verbessert werden
  • Regulierung allein reicht nicht aus, um die Corporate Governance zu stärken
  • Aufsichtsräte müssen mutig sein und Leadership zeigen
  • Die Herausforderungen der Zukunft erfordern eine hohe Ambiguitätstoleranz

Thank you for listening! Visit us at Sherpany.com or follow us on LinkedIn for board, board committee, and executive meetings solutions.

People on this episode