The Agenda

#52 - Aufgabe des Top-Managements: Dr. Judith Wunschik (Siemens Energy) über die strategische Stärkung der Cyberresilienz

SHERPANY Season 5 Episode 52

Warum ist Cyberresilienz längst mehr als ein IT-Security-Thema – und heute ein entscheidender strategischer Wettbewerbsfaktor für Unternehmen? 

 In dieser Episode des The Agenda Podcasts spricht Dr. Judith Wunschik, Chief Cybersecurity Officer und Global Head of Cybersecurity bei Siemens Energy mit Sherpany Podcast-Host Ingo Notthoff darüber, über die Wichtigkeit der Cyberresilienz von Unternehmen. Sie erläutert, warum Cyberresilienz über technische IT-Sicherheit hinausgeht. Dr. Judith Wunschik betont die Notwendigkeit, Cyberresilienz als integralen Bestandteil der Unternehmensstrategie zu betrachten und betont, dass Vorstände und Führungskräfte Verantwortung übernehmen müssen. Zudem spricht sie über die Regeln, an die europäische Unternehmen durch den Cyberresilient-Act gebunden sind. 

 Diese Impulse erhalten Sie in dieser Episode: 

  • Cyberresilienz bedeutet, auf alle Vorfälle vorbereitet zu sein 
  • Ein ganzheitlicher Ansatz ist für Cyberresilienz entscheidend 
  • Regulatorische Anforderungen verschärfen die Sicherheitsmaßnahmen 
  • Cyberresilienz wird zunehmend zum Wettbewerbsfaktor 
  • Das Verständnis für Cyberrisiken ist in Unternehmen gestiegen 
  • Transparenz über Schwachstellen ist eine große Herausforderung 
  • Die Integration von Cyberresilienz in die Unternehmensstrategie ist notwendig 
  • Aufsichtsräte und Vorstände tragen die Verantwortung für Cyberrisiken 
  • Die digitale Transformation erfordert ständige Anpassungen der Sicherheit 

Thank you for listening! Visit us at Sherpany.com or follow us on LinkedIn for board, board committee, and executive meetings solutions.

People on this episode